Direkt zum Inhalt

Ausflugsziele in Vorarlberg

Entdecken Sie die schönsten Ausflugsziele und Erlebnisse im Vierländereck Vorarlberg.

Jede der Regionen bieten Ausflugsziele in verschiedenen Bereichen an, wie für Aktive ob Sommer oder Winter, Wellness & Gesundheit, Ausflüge mit Kinder, erlebnisreiche Plätze in der Natur oder interessante Sehenswürdigkeiten. Langweile kommt neben Wandern oder Skifahren sicher nicht auf! Urlauber in Vorarlberg profitieren von der großen Auswahl an Ausflugszielen und vor allem den herrlich kurzen Anfahrtszeiten.

Sie planen Ihren Urlaub in Vorarlberg und suchen noch die passende Unterkunft? Dann finden Sie hier sicher passende Unterkünfte.

Kategorie
Kind am Barfuß-Weg im Brandnertal

Barfuß-Weg

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Naturpark und Naturschutzgebiet
Brand bei Bludenz

Besuchen Sie den Barfuß-Weg zur Inneren Parpfienzalpe in Brand. Mit der Dorfbahn sind Sie in wenigen Minuten am Ausgangspunkt. Von der Bergstation wandern Sie (noch mit Schuhen) hoch Richtung Innere Parpfienzalpe.

Vorarlberger FIS Skimuseum Damüls

Vorarlberger FIS Skimuseum Damüls

Ausflugsziel
Kunst und Kultur, Museum
Damüls

Wo würde sich der Standort für ein Skimuseum besser eignen, als im schneereichsten Dorf der Welt? Eben! Die Ausstellung im Pfarrhaus umfasst 130 Jahre Vorarlberger Skigeschichte sowie die Vorarlberger Ski-Rennsportgeschichte.

Walderlebnispfad Marul Sprung

Walderlebnispfad Marul

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Naturpark und Naturschutzgebiet
Marul-Raggal

Einige der Höhepunkte sind eine 300 Jahre alte Ulme, ein Grillplatz mit Hängematten, ein Bodenfenster, eine Hängebrücke, eine Klanghütte, Wissenswertes zum Thema Jagd und Wild und eine Blockhütte zum Selberbauen sowie zahlreiche Infotafeln.

Historisches und Völkerkundemuseum

Historisches und Völkerkundemuseum

Ausflugsziel
Kunst und Kultur, Museum
St. Gallen

Das Historische und Völker­kundemuseum steht seit bald 100 Jahren im St.Galler Stadt­park. Es ist ein wichtiger Träger des historischen Gedächtnisses der Stadt, zum Teil auch des Kantons.

Geoweg Rüfikopf in Lech am Arlberg

Geoweg Rüfikopf

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Naturpark und Naturschutzgebiet
Lech am Arlberg

Tauchen Sie ein in eine Reise alter Gesteine welche bereits vor 200 Millionen Jahren begann. Auf dem einzigartigen und spannenden „Geoweg Rüfikopf“ erfahren Sie an verschiedenen Stationen alles über die Entstehung des Rüfikopfmassives.

Nenzinger Himmel mit Panüeler Kopf

Nenzinger Himmel

Ausflugsziel
Naturpark und Naturschutzgebiet
Nenzing

Man sagt, der Nenzinger Himmel ist „der einzige Himmel auf Erden“. Vor allem ist er ein malerisches Wandergebiet, in dem es scheint, als wäre die Zeit stehen geblieben – Idylle pur. Man kann bis zur Pfälzer Hütte oder auf dem Rundwanderweg am blauen Bergsee vorbei auf die Alpe Setsch wandern.

Schimpanse im Walter Zoo in Gossau

Abenteuerland Walter Zoo

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Tierpark, Wildpark und Zoo, Naturpark und Naturschutzgebiet
Gossau

Der Walter Zoo begeistert grosse und kleine Entdecker. Über 900 Tiere aus über 130 verschiedenen Tierarten machen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis. Abenteuer erleben – für die ganze Familie!

365 Tage im Jahr geöffnet

Naturerlebnis im Kräutergarten im Holdamoos in Au-Schoppernau

Natur-Erlebnis Holdamoos

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Naturpark und Naturschutzgebiet
Au

Das Herzstück ist eine 430 Jahre alte Vorsäßhütte, die vor Verkauf und Abbruch gerettet wurde.

Angelika Kaufmann Musseum Schwarzenberg

Angelika Kauffmann Museum und Heimatmuseum

Ausflugsziel
Kunst und Kultur, Museum
Schwarzenberg

Das Angelika-Kauffmann Museum in Schwarzenberg ist ein typisches Bregenzerwälder Haus aus dem 16. Jahrhundert mit modernen Schauräumen.

Hopfenzweig

Bierbrauerei Krone in Tettnang

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Naturpark und Naturschutzgebiet, Kunst und Kultur, Museum
Tettnang

Die Kronen-Brauerei ist eine kleine, handwerkliche Brauerei und seit über 150 Jahren im Besitz der Familie Tauscher.