Direkt zum Inhalt
Bludenzer Raum

Der Bludenzer Raum von der Frühgeschichte bis zum Ende der römischen Epoche

Kulinarik | Markt | Genuss, Show
Adresse
Remise Bludenz
Raiffeisenplatz
6700 Bludenz
Österreich
25.03.2024, 19:00

Beschreibung & Infos

Die besondere verkehrstechnische Lage am Schnittpunkt mehrerer Täler begünstigte die vielfältige Entwicklung des Bludenzer Raumes. Gräberfunde und Fundobjekte wie Arbeitsgeräte, Gewandnadeln, Bronzefiguren, Keramik und Münzen zeugen von regen wirtschaftlichen und kulturhistorischen Aktivitäten. Anhand zentraler Fragen werden die Frühgeschichte und historischen Anfänge des Bludenzer Raums skizziert: Welche Quellen stehen für die Zeit bis zirka 500 n.Chr. zur Verfügung, und welche Einblicke geben die archäologischen Fundplätze in Siedlungstätigkeiten sowie in wirtschaftliche und kulturelle Aspekte des Lebens. Wie in der Gegenwart stellt sich auch für diese frühen Epochen die Frage, wie der Bludenzer Raum mit den umliegenden Regionen vernetzt war, mit welchen Kulturgruppen ein Austausch stattfand und wie sich die römische Epoche auf den Raum ausgewirkt hat.

Eintritt frei.


Veranstalter

Remise Bludenz

Lage & Anreise

Raiffeisenplatz
AT - 6700 Bludenz

47.155010656955, 9.8216200707779

Route planen
Datenquelle
vcloud, ID 33bcab3c-8968-4051-8d11-735abc12ce3c
Zuletzt aktualisiert
24.03.2024, 04:05:01