Direkt zum Inhalt
Veranstaltung am 25.05._c. Fam. V. Tscharner.jpg

Historischer Einblick auf der Senda Sursilvana | Ein Streifzug durch die Bündner Geschichte

Ausflug | Exkursion
Adresse
Busplatz Feldkirch
Hirschgraben 4
6800 Feldkirch
Österreich
25.05.2024, 07:00-18:30

Beschreibung & Infos

Tagesexkursion mit Orlando Fetz

Auf unserer Exkursion besuchen wir Reichenau mit dem gleichnamigen Schloss, das am Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein inmitten der Bergwelt von Graubünden liegt. Im 14. Jahrhundert, als der Fernverkehr über die Bündner Alpenpässe zunahm, wurden zwei Brücken und das Zollhaus gebaut. Nach der Mittagspause fahren wir entlang der geschichtsträchtigen Straße „Senda Sursilvana“ zu einem kleinen Juwel in der Bündner Bergwelt, die Kirche St. Remigius in Falera. Die Kirche wurde bereits 1045 in einer Schenkungsurkunde von Kaiser Heinrich erwähnt und liegt abseits des Dorfes in der Nähe einer bedeuteten Kult- und Astronomiestätte. Der romanische Kirchturm stammt aus dem 13. Jahrhundert, der spätgotische Chor mit seinen drei Altären aus dem Jahr 1491. Nach einer Kaffeepause begeben wir uns auf die Heimreise nach Feldkirch.

Samstag, 25. Mai 2024

7:00 Uhr, Busplatz Feldkirch (gegenüber Katzenturm)

Rückkehr ca. 18:30 Uhr


Beitrag Für Mitglieder der Rheticus-Gesellschaft € 65 / Regulär € 85
Anmeldung
erforderlich unter www.rheticus.com/veranstaltungen, kultur@feldkirch.at oder 05522/304-1271

Veranstalter

Rheticus-Gesellschaft

Lage & Anreise

Hirschgraben 4
AT - 6800 Feldkirch

47.238681, 9.596274

Route planen
Datenquelle
vcloud, ID da8ada02-f38d-4bb8-999b-db832837593d
Zuletzt aktualisiert
25.05.2024, 05:05:01