Direkt zum Inhalt
Kräuterwanderung

Kräuterwanderung durch die Pflanzenvielfalt der Magerwiesen mit Ilga Bickel

Kulinarik | Markt | Genuss, Wandern | Klettern| Bergsteigen, Sonstige Veranstaltungen, Ausflug | Exkursion, geführte Wanderung
Adresse
biosphärenpark.haus
Boden 34
6731 Sonntag
Österreich
11.07.2024, 09:00-11:30

Beschreibung & Infos

Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist bekannt für seine vielfältigen Magerwiesen, für seine unendliche Fülle an verschiedenen Kräutern und Pflanzen. Doch wer kennt sie schon alle? Mit einer Kräuterfrau aus dem Großen Walsertal durch die Wiesen und Wälder streifen und dabei eine Vielzahl an Kräutern kennen lernen.

Termine: 13.06. | 11.07. | 08.08.

Wochentag: Donnerstag

Treffpunkt: 09:00 Uhr beim biosphärenpark.haus in Sonntag

Dauer: ca. 2,5 h

Teilnehmende: 2-15 Personen (Bitte beachten Sie, dass das Erlebnisprogramm abgesagt werden muss, wenn die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht wird)

Preis: EUR 19,- mit Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal und EUR 25,- ohne Gästekarte, zzgl. Seilbahnfahrt (mit der Gäste-Card Bregenzerwald Großes Walsertal ist die Seilbahnfahrt kostenlos)

Erforderliche Ausrüstung: Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, kleiner Rucksack mit Getränk für die Wanderung, Wanderstöcke nach Bedarf

Hinweis: Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt in Eigenverantwortung.

Kräuterfrau: Ilga Bickel

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Landbus 570, Haltestelle „Sonntag Seilbahn Stein“. Die genauen Verbindungen können unter www.vmobil.at gesucht werden. Mit der Gäste Card Bregenzerwald & Großes Walsertal ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Großen Walsertal kostenlos.

Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag online Großes Walsertal Tourismus, unter T +43 55 54 51 50 oder info@walsertal.at.

Veranstalter

Großes Walsertal Tourismus
Termine
11.07.2024, 09:00-11:30
08.08.2024, 09:00-11:30

Lage & Anreise

Boden 34
AT - 6731 Sonntag

47.239802903555, 9.9051766104278

Route planen
Datenquelle
vcloud, ID 7487f523-e5c6-48b8-a72b-b8a4547552b1
Zuletzt aktualisiert
16.06.2024, 08:05:01