Direkt zum Inhalt
Bergerlebnis-mit-Klaus-Montafoner-Kristbergbahn-imago-Patrick-Saely-31.jpg

Luaga, Losna & Stuna: Bergbau im Montafon

Wandern | Klettern| Bergsteigen
Adresse
Bergstation Montafoner Kristbergbahn
Österreich
26.06.2024, 09:55-11:55

Beschreibung & Infos

Erkenntnisse über Jahrtausende mittels Archäologie und deren Methoden

Taucht ein in die Geschichte des Montafons, von der Stein -und Bronzezeit, über den Bergbau im Mittelalter bis in die heutige Zeit. Die 12, teils interaktiven Stationen vom Silberpfad zeigen die verschiedenen archäologischen Methoden von der "Knochenarbeit" der grabenden Archäologen bis hin ins High Tech Labor der Wissenschaftler. Das Thema wird umfang- und facettenreich, dennoch leicht verständlich erklärt. Jede der Stationen bildet ein Puzzlestück, welches sich am Ende der Führung in das Gesamtbild der archäologischen Arbeit erklärend einfügt.

Ein ganz besonderes Erlebnis für Kultur- und Geschichtsinteressierte, dass die Besiedelungsgeschichte leicht und verständlich vermittelt.

Die "kostenfreien" Führungen werden von Klaus Bertle, Mitarbeiter der Montafoner Museen, immer mittwochs von 19. Juni 2024 bis Mittwoch, den 2. Oktober 2024 angeboten.

Treffpunkt ist um 9:55 Uhr (Bergfahrt um 9:45 Uhr) an der Bergstation der Montafoner Kristbergbahn, wo Euch Klaus empfängt. Alle Infos gibt es auf montafoner-museen.at.

Veranstalter

Montafoner Kristbergbahn Silbertal GmbH
Termine
26.06.2024, 09:55-11:55
03.07.2024, 09:55-11:55
10.07.2024, 09:55-11:55
17.07.2024, 09:55-11:55
24.07.2024, 09:55-11:55
31.07.2024, 09:55-11:55
07.08.2024, 09:55-11:55
14.08.2024, 09:55-11:55
21.08.2024, 09:55-11:55
28.08.2024, 09:55-11:55
04.09.2024, 09:55-11:55
11.09.2024, 09:55-11:55
18.09.2024, 09:55-11:55
25.09.2024, 09:55-11:55
02.10.2024, 09:55-11:55

Lage & Anreise

AT - Silbertal

47.107085441113, 9.986909888916

Route planen
Datenquelle
vcloud, ID 3f74c7ab-8847-41b1-bed1-a68a50d705cb
Zuletzt aktualisiert
22.06.2024, 14:05:01