Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen in Vorarlberg

Zahlreiche Kultur-, Sport- oder Musikveranstaltungen, Zusammenkünfte und vieles mehr erwartet Sie im schönen Vorarlberg. Finden Sie jetzt interessante Veranstaltungen in Vorarlberg und lassen Sie die Momente zu magischen Erlebnissen werden.

Kategorie
2024 voralberg bewegt AdobeStock_215800067__c_Robert_Kneschke.jpg

Ernährung und Bewegung als Gamechanger

Veranstaltung
12.04.2024, 19:00-22:00
Feldkirch

"Vorarlberg bewegt unterstützt Dich bei deinen Vorhaben.
Du willst kraftvoll und mit Schwung deinen Alltag meistern sowie aktiver und leichter durchs Leben gehen? Im Zuge unserer Vortragsreihe "Reden, die >>bewegen", lädt "Vorarlberg bewegt" in das Alte Hallenbad in Feldkirch ein.

Angst vor Morgen ©Christine non der Tannen.jpg

Podiumsdiskussion Angst von morgen?

Veranstaltung
12.04.2024, 19:30
Dornbirn

Angst vor morgen!? Podiumsdiskussion mit Johannes Rauch (Minister f. Gesundheit und Soziales), Bernhard Heinzle (AK Präsident), Walter Schmolly (Caritasdirektor), Carmen Franceschini (Lebens- und Sozialberaterin, Moderatorin, Autorin). Moderation: Dr.

Cescutti Eva @ Clemens Liensberger.jpeg

Montagsforum "Abaelard und Heloise"

Veranstaltung
15.04.2024, 08:30
Dornbirn

"Abaelard und Heloise"
Mag.a Dr.phil. Eva Cescutti
Literaturwissenschaftlerin

Seniorenclub 6_2023-10-16_c_Landeshauptstadt Bregenz.jpg

Seniorenclub Bregenz: Bildvortrag | Abenteuer Afrika

Veranstaltung
15.04.2024, 14:30-16:30
Bregenz

Mit Werner Lorenz.

Guat alt wära im Muntafu

Guat alt wära im Muntafu

Veranstaltung
16.04.2024, 13:30-17:00
Schruns

Basiswissen für die Pflege daheim

Referierende: Frau Beate Weber, DGKPin, Pflegeexpertin, Praxisanleiter

Seniorenclub 6_2023-10-16_c_Landeshauptstadt Bregenz.jpg

Seniorenclub Bregenz: Bildvortrag | Abenteuer Afrika

Veranstaltung
16.04.2024, 14:30-16:30
Bregenz

Mit Werner Lorenz.

Julia Kopf Vortrag

Julia Kopf: Italiker, Kelten, „Griechen“ etc. – Überlegungen zur Bevölkerung von Brigantium

Veranstaltung
16.04.2024, 19:00-20:00
Bregenz

Migration ist kein Phänomen der Moderne, wie ein Blick in das römerzeitliche Bregenz zeigt. Zwar sind Gräber als wichtigste Quelle nur teilweise ausgewertet und Personennamen noch nicht systematisch untersucht. Neue Funde geben jedoch Hinweise auf die kulturelle Identität der Bevölkerung.

wilder Naturgarten

Walgau Wiesen Wunder Welt Vortag: Über Nacht zum naturnahen Garten

Veranstaltung
16.04.2024, 20:00-21:00
Schnifis

Vortrag Katrin Löning "Über Nacht zum naturnahen Garten"

Europäische Union

Bedeutung Europas und der EU - Vortrag von Mag. Meinrad Pichler

Veranstaltung
17.04.2024, 18:00
Wolfurt

EUROPA als hörbare Stimme im Konzert der Mächtigen

Jugendliche in Krisensituationen ©pexels.jpg

Jugendliche in Krisensituationen: Umgang mit Überlastung

Veranstaltung
17.04.2024, 19:00
Dornbirn

Jugendliche in Krisensituationen: Umgang mit Überlastung. Dienstag, 17. April 2024, 19:00 Uhr. Vortrag mit Mag. Andreas Prenn (Leiter der SUPRO – Gesundheitsförderung und Prävention). inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn.