Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen in Vorarlberg

Zahlreiche Kultur-, Sport- oder Musikveranstaltungen, Zusammenkünfte und vieles mehr erwartet Sie im schönen Vorarlberg. Finden Sie jetzt interessante Veranstaltungen in Vorarlberg und lassen Sie die Momente zu magischen Erlebnissen werden.

Kategorie
Palais Gespräche.jpg

Palais Gespräch | Rasender Stillstand - Beschleunigung in Geschichte und Gegenwart

Veranstaltung
13.03.2024, 18:30-20:00
Feldkirch

Die Moderne kann als eine Zeit der Beschleunigung gelesen werden. Waren es zuerst Waffentechnik, Produktion und Transport, die immer mehr an Geschwindigkeit aufnahmen, wurden es zunehmend gesellschaftliche Dynamiken, die unser Leben prägten.

Palais Gespräche.jpg

Palais Frühstück | Rasender Stillstand - Beschleunigung in Geschichte und Gegenwart

Veranstaltung
14.03.2024, 08:30
Feldkirch

Die Moderne kann als eine Zeit der Beschleunigung gelesen werden. Waren es zuerst Waffentechnik, Produktion und Transport, die immer mehr an Geschwindigkeit aufnahmen, wurden es zunehmend gesellschaftliche Dynamiken, die unser Leben prägten.

Krimi Rätsel

Krimi-Lesung am Schloss

Veranstaltung
14.03.2024, 18:00
Wolfurt

Tauchen Sie mit dem Kriminalautor Norbert Schwendinger, ehem. Chefermittler und Leiter des Morddezernats, in die düstere Welt der Verbrechen in Vorarlberg ein.

Wo liegt Birnbaum

Vortrag "Wo liegt Birnbaum? - eine archäologische Spurensuche im Rheindelta"

Veranstaltung
14.03.2024, 19:00-21:00
Höchst

Schon die Römer mussten das Rheindelta durchqueren. An der Straße von Bregenz nach Arbon befand sich die bis heute unentdeckte Straßenstation Ad Rhenum. Doch wo lag damals der Rheinübergang? Später, im Jahr 983, hören wir von einem Ort Rinisgemünde. Doch wo lag damals die Rheinmündung?

Lindermuth Alina_c_Mercan Falter_sw_hochaufgelöst

Lesung mit Alina Lindermuth "Fremde Federn"

Veranstaltung
14.03.2024, 21:00
Lech am Arlberg
"Fremde Federn"
Wer kümmert sich um Oma? Was passiert, wenn ein Familienmitglied plötzlich auf Pflege angewiesen ist? Alina Lindermuth fängt ein, was sonst im Verborgenen bleibt.
muntafunerisch.at Screenshot Symbolbild

Immaterielles Kulturerbe: Symposium zum Montafoner Dialekt - „Los üs metnand schwätza!“

Veranstaltung
15.03.2024, 09:30-17:00
Schruns

Mit öffentlichen Vorträgen, Podiumsdiskussion und Live-Musik mit WWÄXL zum Ausklang

2024 schaffarei Maria-Taudes-768x576.jpeg

Mittagessen mit meinem Traumjob: Zahnärztin - Maria Taudes

Veranstaltung
15.03.2024, 12:00-14:00
Feldkirch

Im 1:1-Gespräch alles über den Traumberuf erfahren

Waldverein Vorarlberg

2. Vorarlberger Waldsymposium „Schutzwald in Bedrängnis“

Veranstaltung
15.03.2024, 13:00-18:00
St. Gerold

13:00 Uhr | Jahreshauptversammlung Waldverein (für Mitgliedes des Waldvereins)

14:00 bis 18:00 Uhr | 2. Waldsymposium „Schutzwald in Bedrängnis“: Bergwaldentwicklung und notwendige Vorbeugemaßnahmen im Klimawandel

muntafunerisch.at Screenshot Symbolbild

Podiumsdiskussion "Mundart heute" - Muntafunerisch

Veranstaltung
15.03.2024, 15:00-18:00
Schruns

„Podiumsdiskussion: Mundart heute“ zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind

Ausklang mit Live-Musik mit „WWÄXL“

Alle Vorträge sind öffentlich zugänglich, Eintritt frei

Pension

Vortrag "Pension und Pensionssplitting"

Veranstaltung
15.03.2024, 17:00
Langen bei Bregenz

Eine Pension ist von vielen Faktoren abhängig. Fest steht, dass Teilzeitarbeit und Berufsunterbrechungen ohne Einkommen die zukünftige Pension schmälern.